Steinberg SBS-PT-30/1 Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-PT-30/1 (15 sider) i kategorien Vekten. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/15

SBS-PT-30/1
BEDIENUNGSANLEITUNG
PAKETWAAGE - 30KG 1G
USER MANUAL
INDUSTRIAL SCALE - 30KG 1G
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA PRZEMYSŁOWA - 30KG 1G
NÁVOD K POUŽITÍ
BALÍKOVÁ VÁHA - 30KG 1G
MANUEL D´UTILISATION
PÈSE-COLIS 30KG 1G
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA PESAPACCHI 30KG 1G
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA PARA PAQUETERÍA 30KG 1G
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

2
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
6
9
12
15
18
21
PRODUKTNAME PAKETWAAGE
- 30KG 1G
PRODUCT NAME INDUSTRIAL SCALE
- 30KG 1G
NAZWA PRODUKTU WAGA PRZEMYSŁOWA
- 30KG 1G
NÁZEV VÝROBKU BALÍKOVÁ VÁHA
- 30 KG/1 G
NOM DU PRODUIT PÈSE-COLIS 30 KG 1G
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA PESAPACCHI 30 KG 1 G
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA PARA PAQUETERÍA 30 KG 1 G
MODELL
SB S-PT-30/1
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE

4
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
b) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
c) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen.
b) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
c) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
d) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
e) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
f) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
g) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
h) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
i) Überlasten Sie das Gerät nicht.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät dient zur präzisen Gewichtsmessung.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.2.1. BEDIENFELD
1) ON/OFF-Taste - - dient zum Ein- und Ausschalten des
Geräts
2) TARE-Taste - dient zum Tarieren, setzt den Zähler
unabhängig vom auf die Waagschale gelegten
Produkt zurück
3) UNIT-Taste - dient zum Ändern der Maßeinheit
4) PCS-Taste: dient zum Zählen der Anzahl der
gewogenen Gegenstände
HINWEIS: Um die Zählfunktion zu verwenden, halten
Sie zuerst die PCS-Taste gedrückt und drücken Sie
dann die UNIT-Taste, um die entsprechende Anzahl
von Proben auszuwählen (25/50/75/100); legen Sie die
ausgewählte Anzahl von Proben auf die Waagschale
und drücken Sie die PCS-Taste zur Bestätigung; legen
Sie alle Gegenstände auf die Waagschale und die
Anzeige zeigt die Anzahl an).
3.2.2. WIEGEN
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, stabile, trockene
und harte Oberäche, fern von heißen Oberächen
und außerhalb der Reichweite von Kindern.
2. Legen Sie die Batterien in das Gerät ein oder schließen
Sie das Netzkabel an und stecken Sie es in eine
Steckdose.
3. Önen Sie die Abdeckung.
4. Drücken Sie die ON/OFF-Taste.
5. Warten Sie, bis „0“ auf der Anzeige erscheint.
6. L egen Sie den Gegenstand auf die Waagschale.
7. Lesen Sie den Wert nach einigen Sekunden ab, wenn
sich die Messung stabilisiert hat (drücken Sie UNIT, um
die Einheit zu ändern).
HINWEIS: Auf der Anzeige kann eine Meldung erscheinen:
• „LO“- zeigt einen niedrigen Batteriestand an,
• „O_Ld“ - zeigt eine Überlastung an.
HINWEIS: Wenn das Gerät nicht benutzt wird, schaltet es
sich nach 5 Minuten automatisch ab. Das Gerät schaltet sich
nur dann automatisch ab, wenn es mit Batterie betrieben
wird.
3.2.3. AUTOMATISCHE SPERRFUNKTION
Wenn sich die Waage stabilisiert hat, erscheint auf der
Anzeige in der oberen linken Ecke ein blinkendes „Hold“.
Wenn der gewogene Gegenstand nicht von der Waagschale
genommen wird, wird der Wert nach sehchsmaligem
Blinken blockiert.
Der Bildschirm wird entsperrt:
a) Wenn ein Gegenstand mit einem Gewicht von
mindestens 5 g zum Gegenstand auf der Waagschale
hinzugefügt wird.
b) Wenn nach dem Entfernen aller Gegenstände von der
Waagschale „Hold“ viermal blinkt.
3.2.4. KALIBRIERUNG
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, stabile und harte
Oberäche.
2. Önen Sie die Abdeckung.
3. Schalten Sie die Waage ein.
4. Halten Sie „UNIT“ 6 Sekunden lang gedrückt.
5. Verwenden Sie die Taste „TARE“, um einen Kalibrierwert
von 2,5 oder 10 kg zu wählen.
3
2
1
1. Bedienfeld mit Anzeige
2. Waagschale
3. Abdeckung
4. Netzkabel (nicht abgebildet)
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
DE
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steinberg |
Kategori: | Vekten |
Modell: | SBS-PT-30/1 |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-PT-30/1 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Vekten Steinberg Manualer

10 Januar 2025

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024

18 Desember 2024
Vekten Manualer
- Vekten Adler
- Vekten Grundig
- Vekten AEG
- Vekten Medel
- Vekten Create
- Vekten SBS
- Vekten Sencor
- Vekten EMOS
- Vekten Mybeo
- Vekten Hyundai
- Vekten Maginon
- Vekten Scarlett
- Vekten Kern
- Vekten Blaupunkt
- Vekten Eldom
- Vekten TFA
- Vekten Tesla
- Vekten PCE Instruments
- Vekten Active Era
- Vekten Mx Onda
- Vekten Ade
- Vekten Primo
- Vekten AENO
- Vekten Perel
- Vekten Girmi
- Vekten Camry
- Vekten Ardes
- Vekten DPM
- Vekten Haeger
- Vekten Ecomed
- Vekten Yamazen
- Vekten Comelec
- Vekten GOTIE
- Vekten Cardinal Detecto
- Vekten Lenoxx
- Vekten Soehnle
- Vekten Proficare
- Vekten A&D Medical
Nyeste Vekten Manualer

16 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

14 Januar 2025

14 Januar 2025

14 Januar 2025

13 Januar 2025

13 Januar 2025