Steinberg SBS-PML-1500N Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-PML-1500N (23 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/23
BEDIENUNGSANLEITUNG
PERMANENT-LASTHEBEMAGNET
USER MANUAL
PERMANENT LIFTING MAGNET
INSTRUKCJA OBSŁUGI
PERMANENTNY MAGNES DO PODNOSZENIA
NÁVOD K POUŽITÍ
PERMANENTNÍ BŘEMENOVÝ MAGNET
MANUEL D´UTILISATION
AIMANT DE LEVAGE PERMANENT
ISTRUZIONI PER L’USO
MAGNETE PERMANENTE DI SOLLEVAMENTO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
IMÁN DE LEVANTAMIENTO
HASZNÁLATI ÚTMUTA
PERMANENS EMELŐMÁGNES
BRUGSANVISNING
PERMANENT LØFTEMAGNET
SBS-PML-1000N | SBS-PML-1500N | SBS-PML-150N
SBS-PML-2000N | SBS-PML-300N | SBS-PML-600N
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU | DA
2
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
3
7
11
15
19
23
27
31
35
PRODUKTNAME PERMANENT-LASTHEBEMAGNET
PRODUCT NAME PERMANENT LIFTING MAGNET
NAZWA PRODUKTU PERMANENTNY MAGNES DO PODNOSZENIA
ZEV ROBKU PERMANENTEMENOVÝ MAGNET
NOM DU PRODUIT AIMANT DE LEVAGE PERMANENT
NOME DEL PRODOTTO MAGNETE PERMANENTE DI SOLLEVAMENTO
NOMBRE DEL PRODUCTO IMÁN DE LEVANTAMIENTO
TERMÉK NEVE PERMANENS EMEMÁGNES
PRODUKTNAVN PERMANENT LØFTEMAGNET
MODELL
SBS-PML-1000N
SBS-PML-1500N
SBS-PML-150N
SBS-PML-2000N
SBS-PML-300N
SBS-PML-600N
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELL
MODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
TERMELŐ
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
A GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADRESSE
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM | INDHOLD
4
DE
h) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
j) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
2.2. PERNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben
des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
führen.
e) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die
Verwendung einer geeigneten und zertizierten
Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
f) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
f) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird.
h) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
i) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
j) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
k) Personen mit Herzschrittmacher oder anderen
medischen Apparaten dürfen den Magneten nur mit
Zustimmung eines Artzes benutzen.
l) Begeben Sie sich niemals unter die Last.
m) Niemals verwenden, wenn sich Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
n) Diesen Magneten niemals als Hilfsmittel zum Heben,
Unterstützen oder Transportieren von Personen
benutzen.
o) Umstehende warnen, wenn der Hebevorgang
anfängt.
p) Immer einen Lasthaken, der eine Sicherheitsklappe
besitzt, benutzen, damit die Lastöse nicht aus dem
Haken schiessen kann.
q) Niemals das zugelassene Gewicht und Abmessungen
der Last überschreiten.
r) Niemals einen beschädigten oder schlecht
funktionieren den Magneten benutzen.
s) Den Lasthebemagneten erst einschalten, wenn er auf
der Last steht.
t) Den Magneten erst ausschalten, wenn die Last auf
einem stabilen Untergrund abgesetzt ist.
u) Niemals mehr als ein Werkstück zugleich anheben.
v) Niemals eine angehobene Last unbewacht lassen.
w) Die Temperatur der Last oder der Umgebung darf 80
°C nicht überschreiten.
x) Niemals mehrere Werkstücke gleichzeitig anheben
(z.B. dünne Bleche).
y) Niemals eine Last auf der schmalsten Seite anheben.
z) Niemals den Lasthebemagneten mit der langen Seite
in (Abschäleekt
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für das Heben und Transportieren in
horizontaler Position von achen und zylinderförmigen
ferromagnetischen Materialien geeignet
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.

Produkspesifikasjoner

Merke: Steinberg
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: SBS-PML-1500N

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-PML-1500N still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert Steinberg Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer